Almo Tours

Open Water

Tauchkurs für Anfänger

Ein Open-Water-Tauchkurs ist ein grundlegender Einführungskurs für das Sporttauchen. Es ist der erste Schritt, um als zertifizierter Taucher in offenen Gewässern zu tauchen. Während des Kurses lernen Sie die grundlegenden Fertigkeiten und Kenntnisse, um sicher und kompetent im Wasser zu agieren.

Der Open-Water-Tauchkurs umfasst normalerweise eine Kombination aus theoretischem Unterricht, Pool-Übungen und Freiwassertauchgängen. Im theoretischen Teil werden Sie über die Grundlagen des Tauchens informiert, einschließlich der Physik des Tauchens, der Ausrüstung, der Unterwasserzeichen und der Tauchgangsplanung.

Die Pool-Übungen dienen dazu, Ihnen die praktischen Fähigkeiten beizubringen, die Sie unter Wasser benötigen. Dazu gehören beispielsweise das Aufsetzen und die Handhabung der Tauchausrüstung, das Atmen unter Wasser, das Leeren und Ausblasen der Tauchmaske, das Wiederfinden des Atemreglers und das Erlernen von Notfallverfahren.

Nachdem Sie die theoretischen Grundlagen erlernt und die Pool-Übungen gemeistert haben, werden Sie zu Freiwassertauchgängen gebracht. Hier können Sie das Gelernte in der natürlichen Umgebung anwenden. Unter Aufsicht eines zertifizierten Tauchlehrers werden Sie mehrere Tauchgänge absolvieren, um Ihre Fertigkeiten zu verbessern und anzuwenden.

Am Ende des Kurses absolvieren Sie eine theoretische Prüfung und demonstrieren Ihre Fertigkeiten im Wasser. Wenn Sie alle Anforderungen erfüllen, erhalten Sie die Open-Water-Tauchzertifizierung, die international anerkannt ist und es Ihnen ermöglicht, eigenständig Tauchgänge bis zu einer bestimmten Tiefe durchzuführen.

Preise

400 € p.P.

inkl. e-learning, Zertifikat, Leihausrüstung, Tauchgängen, Eintrittsgebühren, Transfers, Getränke und Snacks